
Leistungen

Die Vorsorge-Untersuchung
Der Gesundheitscheck kann Leben retten:
Werden Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck) im Frühstadium erkannt, ist Zeit für die Behandlung gewonnen und Spätfolgen können vermieden werden.
Die Vorsorgeuntersuchung setzt sich aus 1 oder 2 Terminen bei einem Arzt zusammen – idealerweise beim Hausarzt – oder kann in einem Gesundheitszentrum der Krankenkassen an einem einzigen Tag gemacht werden. Die Ziele des Gesundheits- Checks sind eine genaue Bestandsaufnahme des Gesundheitszustands und der Risikofaktoren eines Patienten sowie eine Beratung für ein gesünderes Leben.
Bei dem Angebot der österreichischen Sozialversicherungsträger können alle Männer und Frauen ab dem 18. Lebensjahr einmal jährlich teilnehmen.

Das Arztgespräch
Das ärztliche Gespräch und die ärztliche Untersuchung stellen die Basis der
Arzt-Patientenbeziehung dar.
Sie sind Grundlage unseres Berufes und Vorraussetzung einer treffsicheren Diagnosestellung und in weiterer Folge Therapie.


Diagnostik & Labor
In unserem Praxislabor bieten wir Ihnen nachfolgende
Laborparameter an:
-
Komplettes Blutbild
-
Differentialblutbild
-
C-reaktives Protein ultra-sensitiv (hs-CRP)
-
Blutsenkungsreaktion (BSG)
-
Gesamt-Cholesterin (inkl. LDL- und HDL-Cholesterin)
-
Glucose
-
Blutzucker-Belastungstest (oGTT) zur Klärung von Diabetes mellitus
-
Gamma-GT
-
Triglyzeride
-
Gerinnung (INR) zur Marcoumareinstellung
-
Harn-Schnelltest (pH, Proteine, Nitrit, Leukos, Ery, Glucose, Keton)
-
Hämoccult-Test
Ihr Nutzen:
Die oben genannten Parameter sind während der Ordinationszeit ständig verfügbar. Sie können das Ergebnis abwarten. Damit fließen diese in die Beratung und Therapieempfehlung sofort ein.
Sputum-, Stuhl-, Blut- und Urinuntersuchungen auf weitere Parameter führen wir mit unserem Laborpartner durch

e-Card | elga Vollmacht
Alle 90 Tage brauchen wir Ihre E-Card!



DIÄTOLOGIE
Die diätologische Beratung beim Arzt zielt darauf ab, individuelle Ernährungsbedürfnisse zu ermitteln und gesunde Essgewohnheiten zu fördern.
Die Diätologin analysiert Ihre aktuelle Ernährung, Gesundheitszustand und Lebensstil, um maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben. Dies kann die Behandlung von Erkrankungen wie Diabetes, Übergewicht oder Allergien umfassen. Während der Beratung erhalten Sie Informationen über Nährstoffe, Portionsgrößen und geeignete Lebensmittel. Ziel ist es, langfristige Veränderungen zu erreichen, die Ihre Gesundheit verbessern und Ihr Wohlbefinden steigern.
Die Unterstützung durch eine Expertin hilft, realistische Ziele zu setzen und motiviert, gesunde Entscheidungen im Alltag zu treffen.
Beratung: Freitag 8 bis 12 Uhr
​

Preisliste 01.11.2024

